Microsoft bringt Patches für zwei öffentlich bekannte Schwachstellen
weiterlesen auf www.security-insider.de
weiterlesen auf www.security-insider.de
Nach zwei turbulenten Jahren stehen wir nun vor einer digitalisierten Welt, in der Verbraucher und Unternehmen mehr tun können als je zuvor. Dieser Wandel ist jedoch nicht nur ihnen vorbehalten – auch die Bedrohungslandschaft hat sich weiterentwickelt. Böswillige Akteure nutzen immer häufiger fortschrittliche Technologien, um ihre Opfer noch gezielter anzugreifen.
weiterlesen auf www.security-insider.de
Der schnellste Weg für Hacker, sich Zugang zu sensiblen Unternehmensdaten zu verschaffen, gelingt oftmals auch noch sehr leicht, indem sie Mitarbeiter auf böswillige E-Mails und Links klicken lassen. Kein Wunder, dass die Insider-Angriffe stetig steigen.
weiterlesen auf www.security-insider.de
Im August 2022 veröffentlicht Microsoft eine deutlich erhöhte Anzahl an Sicherheitspatches. Mit über 140 Aktualisierungen ist der August der Monat mit der zweithöchsten Anzahl an Patches in 2022. Zwei Lücken sind öffentlich bekannt und werden bereits aktiv angegriffen.
weiterlesen auf www.security-insider.de
Zum Patchday im Juli 2022 veröffentlicht Microsoft knapp 90 Updates. Darunter sind auch wieder Fehlerbehebungen für den Druckerspooler rund um die anhaltende PrintNightmare-Problematik. Insgesamt sind vier kritisch und 80 als wichtig eingestuft. Die Aktualisierung sollte daher schnellstmöglich durchgeführt werden.
weiterlesen auf www.security-insider.de
Nach dem britischen National Cyber Security Centre (NCSC) ist Ransomware die unmittelbarste Bedrohung für Unternehmen weltweit. Cybercrime rund um Ransomware ist organisiert und ausgeklügelt, mit einer Technologie, die so weit demokratisiert und zugänglich gemacht wurde, dass Ransomware zu einer eigenen Wirtschaft geworden ist.
weiterlesen auf www.security-insider.de
ZZum Patchday im Juni veröffentlicht Microsoft 55 Updates, von denen 3 als kritisch eingestuft sind. Die gute Nachricht: Keine der neuen Lücken ist aktuell öffentlich bekannt. Die schlechte Nachricht: Es gibt auch an diesem Patchday kein Update für die Print Spooler-Lücke.
weiterlesen auf www.security-insider.de
In Firefox, Firefox ESR und Thunderbird klafften Schwachstellen. Angreifer hätten dadurch betroffene Systeme übernehmen können, warnt die CISA.
weiterlesen auf www.heise.de
Von Nutzern selbst hochgeladene Inhalte wie Fotos und Videos, die im Internet öffentlich zugänglich sind, sind keine „datenschutzfreien“ Daten. Nur weil Daten öffentlich zugänglich sind, stehen sie nicht zur freien Nutzung bereit. Das hat das Unternehmen Clearview AI, das eine KI-gestützte Gesichtserkennungssoftware in Form einer Suchmaschine anbietet, nun auch in den USA anerkennen müssen.
weiterlesen auf www.security-insider.de
Zum Patchday im Mai 2022 schließt Microsoft 66 als wichtig klassifizierte Sicherheitslücken und 7 kritische. Eine Lücke im Active Directory ist bereits bekannt und wird auch schon Ziel von Angriffen. Ein Update sollte schnell durchgeführt werden.
weiterlesen auf www.security-insider.de
bellco IT-SYSTEMHAUS
Kirchstraße 7
27356 Rotenburg (Wümme)
Tel.: 04261 – 966 306
E-Mail: service@bellco.de
Geschäftszeiten:
Mo. bis Fr. 08:00 – 13:00 Uhr &
Mo. bis Do. 14:00 – 18:00 Uhr &
Freitags 14:00 – 17:00 Uhr
Besuchszeiten:
Mo. bis Fr. 09:00 – 13:00 Uhr &
Mo. bis Do. 14:30 – 18:00 Uhr &
Freitags 14:30 – 17:00 Uhr
Sonstige Termine nach Vereinbarung