Das IT-Sicherheitsgesetz, oder: 5 Sätze zuviel
Nach der öffentlichen Anhörung zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 am Montag haben wir mit Klaus Landefeld vom eco über die Kritik der Sachverständigen gesprochen. Im Podcast verrät der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, warum „fünf Sätze“ den Gesetzesentwurf der Regierung zu einer verpassten Chance machen.
weiterlesen auf www.security-insider.de
Ransomware in drei Schritten bekämpfen
Homeoffice und mobile Arbeit waren schon vor dem Coronavirus ein wichtiges Thema. Heute jedoch erleben Technologien wie SaaS-Suiten, Videokonferenztools und Remote Desktops eine neue Hochzeit – mit einigen negativen Nebenwirkungen, vor allem, wenn es um die IT-Sicherheit geht.
weiterlesen auf www.security-insider.de
Fiese Sicherheitslücke bei Telegram aufgetaucht: Das sollten betroffene Nutzer jetzt tun
weiterlesen auf www.chip.de
Microsoft schließt 56 Sicherheitslücken
weiterlesen auf www.security-insider.de
Kryptografisch sichere Authentifizierung mit dem eigenen Smartphone
weiterlesen auf www.security-insider.de
Studie: Mehr als die Hälfte aller Windows-Server ist Security-Schrott
weiterlesen auf www.heise.de
Datenschutz 2021 ernst nehmen
weiterlesen auf www.security-insider.de
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
weiterlesen auf www.security-insider.de
Auch ein Backup braucht Schutz
weiterlesen auf www.security-insider.de
Digital Workspace Management: Trends für 2021
weiterlesen auf www.ip-insider.de