Nur 40 Updates aber zwei Exploits!
Am Patchday im Mai 2023 veröffentlicht Microsoft zwar mit knapp 40 Updates weniger Aktualisierungen als sonst, dafür sind zwei Lücken bereits öffentlich bekannt und für eine Lücke gibt es schon Exploits. Admins sollten deshalb beim Einspielen der Patches besonders schnell reagieren.
weiterlesen auf www.security-insider.de
100 Updates gegen Microsoft-Sicherheitslücken
Von den 100 veröffentlichten Updates zum Patchday im April 2023 schließen die Hälfte Lücken, die Remote Code Execution bei Microsoft-Produkten ermöglicht. Der Trend ist besorgniserregend und Admins sollten schnell reagieren, und die Updates installieren.
weiterlesen auf www.security-insider.de
Updates für öffentlich bekannte Lücken und Exploits!
Am Patchday im März 2023 veröffentlicht Microsoft 74 Updates. Darunter sind einige Updates für öffentlich bekannte Schwachstellen, für die es auch bereits Exploits gibt. Admins sollten die betroffenen Office- und Windows-Versionen daher schnell aktualisieren.
weiterlesen auf www.security-insider.de
Vorsicht vor Brute-Force-Angriffen!
Bei einem Brute-Force-Angriff beabsichtigen Hacker, die Anmeldedaten zu entschlüsseln. Üblicherweise sind solche Angriffe gegen Admin-Bereiche und Datenbanken gerichtet, um Zugang zu passwortgeschützten Daten zu erhalten. Welche Schutzmaßnahmen bieten sich an?
weiterlesen auf www.security-insider.de
Patchday bringt das Ende des Internet Explorer!
Am Patchday im Februar 2023 schaltet Microsoft per Update den Internet Explorer 11 auf nahezu allen Systemen ab. Dazu kommen weitere, kritische Updates, die dringend installiert werden sollten.
weiterlesen auf www.security-insider.de
Greifen Hacker jetzt auch medizinische Implantate an?
Medizinische Geräte wie Insulinpumpen, Defibrillatoren und Hirnstimulatoren erhalten immer mehr Konnektivität. Wird die nächste Hacking-Welle noch viel unheimlicher werden? Wie könnten mögliche Schutzmaßnahmen für Betroffene aussehen?
weiterlesen auf www.security-insider.de
Exploits für zwei Windows-Schwachstellen aktiv ausgenutzt
Microsoft schließt am Patchday im Januar 2023 zwei Lücken in allen Windows-Versionen, die bereits öffentlich bekannt sind und durch Exploits bereits angegriffen werden. Außerdem läuft der Support von Windows 7/8.1 und Windows Server 2008/2008 R2 endgültig aus.
weiterlesen auf www.security-insider.de
Covid-19: Technik zur Bekämpfung der Pandemie weltweit für Überwachung benutzt
Überall auf der Welt spielte Technik eine wichtige Rolle beim Kampf gegen das Coronavirus. Die wird nun aber vermehrt für ganz andere Zwecke benutzt.
weiterlesen auf www.heise.de
Sichere Weihnachten – Microsoft veröffentlicht über 50 Updates
weiterlesen auf www.security-insider.de
Backups gegen Ransomware schützen
weiterlesen auf www.security-insider.de